Dynamischer Auftritt mit klarer Linie – inspiriert durch den Kia Stinger

KIA CEED

Kreiert wurde die dritte Modellgeneration unter Leitung von Gregory Guillaume, Designchef von Kia Motors Europe, und Peter Schreyer, Präsident und Chefdesigner der Kia Motors Corporation. Der neue Ceed zeigt ein sportlich-emotionales, präzise ausgeführtes Design, das durch den Kia Stinger inspiriert ist, und tritt entsprechend selbstbewusst auf.

Im Vergleich zum Vorgänger ist das neue Modell flacher (1.447 mm, minus 23 mm) und breiter (1.800 mm, plus 20 mm) und hat einen längeren Hecküberhang (780 mm, plus 20 mm). Durch die weiter hinten positionierte Kabine hat sich die sportliche Ausstrahlung verstärkt. Der Frontüberhang wurde verkürzt (880 mm, minus 20 mm), die Länge (4.310 mm) und der Radstand (2.650 mm) sind unverändert.

Während abgerundete Kanten das Design des Vorgängers prägen, dominieren klare, gerade Linien den Auftritt des neuen Ceed. Die Front präsentiert sich mit einem breiteren Kühlergrill in der Kia-typischen „Tigernasen“-Form sowie einem breiteren unteren Lufteinlass, während präzise, lineare Formen den Rahmen dieses neuen „Gesichts“ bilden. Das serienmäßige LED-Tagfahrlicht mit jeweils vier LED-Spots greift ein markantes Gestaltungsmerkmal der Ausführungen GT und GT Line des bisherigen Modells auf.

Die scharf gezeichneten geraden Linien der Seitenansicht lassen die Motorhaube besonders lang wirken und geben dem Modell eine betont „aufrechte“ Haltung. Zum ausgereiften, kraftvollen Eindruck des neuen Ceed trägt auch die stark ausgeprägte Schulterlinie bei. Von den jüngeren Kia-Modellen hat der Kompaktwagen die breite C-Säule übernommen, die in den vergangenen Jahren zu einem Erkennungsmerkmal des Kia-Designs geworden ist. Sie betont die neue, nach hinten versetzte Position der Kabine und gibt der oberen Fensterlinie eine elegante „Halbmond“-Form.

In der Heckansicht wirkt der neue Ceed stabiler und kraftvoller als der Vorgänger. Ein markantes Erkennungsmerkmal sind die neuen LED-Rückleuchten inklusive Tagfahrlicht-Funktion, die rund um die Uhr eine optimale Sichtbarkeit gewährleisten. Hinzu kommen auch hier die klaren Karosserielinien sowie ein dezenter Dachheckspoiler.

Die fünftürige Schrägheckvariante des neuen Ceed wird bei der Einführung in bis zu elf Außenfarben erhältlich sein. Bei den Felgen haben die Kunden je nach Ausführung die Wahl zwischen 15-Zoll-Stahlfelgen, 16-Zoll-Stahl- und Leichtmetallfelgen sowie 17-Zoll-Bi-Color-Leichtmetallfelgen.

Kommentieren Sie den Artikel