Nach seiner Einführung im Jahr 1999 wurde der Cadillac Escalade mit seiner einmaligen Kombination aus eindrucksvollem Design, kraftvoller Leistungsfähigkeit und luxuriöser Ausstattung schnell zum Kultfahrzeug unter den Luxus-SUVs.

Die jüngste Generation des Escalade nimmt die Design- und Technikelemente der erweiterten Produktpalette von Cadillac auf und hebt den markanten SUV der Marke auf eine neue Stufe. Die Palette umfasst das reguläre Escalade-Modell und die längere ESV-Edition mit einem 356 mm längeren Radstand und einem Plus von 518 mm bei der Gesamtlänge, durch die die Insassen in der dritten Sitzreihe spürbar mehr Platz zur Verfügung haben, während sich das Volumen des Laderaums dahinter fast verdoppelt.

HANDWERKSKUNST CHARAKTERISIERT DEN CADILLAC ESCALADE

  • Sorgfältig gearbeiteter Innenraum mit vielen technischen Neuerungen
  • Emotionales Design ergänzt durch elegantes Interieur, gediegene Fahreigenschaften und effizienteren Antriebsstrang
  • Luxus, Technik, Sicherheit und Komfort auf höchstem Niveau
  • Magnetic Ride Control™ serienmäßig
  • Erstmals in Europa als längerer ESV erhältlich

Der Escalade der vierten Generation zeichnet sich durch ein völlig neues Außendesign aus und ist dennoch sofort erkennbar. Innen vereinen sich sorgsam verarbeitete Premium-Materialien und Dekorelemente aus Holz, bei deren Auswahl Eleganz und Authentizität Pate standen, mit den neuesten Technologien, die zusammen ein außergewöhnliches Gefühl von Luxus vermitteln.

„Das anhaltende Wachstum von Cadillac bietet den idealen Hintergrund, vor dem der Escalade einen großen Schritt nach vorn machen kann“, so Steve Carlisle, Präsident von Cadillac. „Der Escalade zeichnet sich von jeher durch seinen markanten Charakter aus, durch den er sich von anderen Premium-SUVs abhebt. Und ab sofort zeigt der Escalade mit seinen hochmodernen Technologien und der ihn auszeichnenden handwerklichen Kunstfertigkeit ein noch höheres Niveau an Kultiviertheit.“

In Europa können Escalade-Käufer zwischen den beiden gehobenen Ausstattungsvarianten Premium und Platinum mit noch höherem Komfort und noch besserer technischer Ausstattung wählen. Alle europäischen Modelle werden mit Allradantrieb und einem 6,2-Liter-V8-Motor angeboten, der sich gegenüber den bisherigen Modellen durch mehr Leistung und geringeren Verbrauch auszeichnet.

Tatsächlich ist das Escalade-Triebwerk so leistungsfähig, dass es den Standardsprint von 0 auf 100 km/h in nur 6,7 Sekunden erledigt. Und das bei einem kombinierten Verbrauchswert von 12,6 l / 100 km. Damit ist der neue Escalade ungefähr 10 Prozent genügsamer als das Vorgängermodell.

Die Magnetic Ride Control™ von Cadillac, das am spontansten reagierende Fahrwerksystem der Welt, gewährleistet serienmäßig maximale Dynamik und erstklassigen Abrollkomfort. Im Herzen ist der Escalade ein SUV, der genug Kraft mitbringt, um Anhänger mit einem Gewicht bis 2.575 kg zu ziehen.

Cadillac Design

Das neue Design des Escalade vermittelt auf unmissverständliche Art Qualität, Eleganz und Leistungsfähigkeit. Es verbindet skulpturale Flächen mit technischen Designelementen, die aus dem Escalade eine einzigartige und unverwechselbare Erscheinung machen.

Die dynamischen Stylingelemente an der Front werden durch den detailreichen Galvano Chrom-Kühlergrill ergänzt, der sich durch seine einzigartige, gebürstete Optik auszeichnet. Unterstrichen wird diese durch die komplett aus Licht emittierenden Dioden (LEDs) bestehende Front- und Heckbeleuchtung, die eine einzigartige, messerscharfe vertikale Lichtsignatur produziert. Die LEDs gewährleisten eine gleichmäßige, beständige und sehr helle Ausleuchtung und zeichnen sich gleichzeitig durch eine längere Lebensdauer und einen erheblich geringeren Energieverbrauch aus als herkömmliche Lichttechnik.

Die Scheinwerfer verfügen als Branchenneuheit über ein LED-Fernlicht mit vollständiger interner Rückstrahlung. Es besteht aus LEDs und vier übereinander angeordneten Kristall-Linsen. Das Abblendlicht besteht aus fünf Kristall-Linsen und LEDs, die zusammen das Lichtmuster erzeugen. Der Cadillac-Schriftzug ist in die Scheinwerfereinfassung eingeprägt. Die hohen, schmalen, vertikal verlaufenden LED-Heckleuchten reichen bis zum Dach des Escalade, und bringen das integrierte Markenemblem im Dunkeln zum Leuchten.

Dreifach abgedichtete Türen fügen sich in die seitlichen Öffnungen der Karosserie ein, statt bis ins Dach hineinzuragen, was für einen ruhigeren Innenraum sorgt und zur Verbesserung der Aerodynamik beiträgt – eine Eigenschaft, durch die der Escalade auf der Autobahn mit geringerem Luftwiderstand unterwegs ist und mit weniger Kraftstoff auskommt. Die leichte Motorhaube aus Aluminium und die ebenfalls aus Aluminium gefertigte Heckklappe tragen durch ihr geringeres Gewicht ebenfalls zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz bei. Weitere Außenausstattungsmerkmale:

  • dominierende LED-Lichtbänder an der Rückseite über die gesamte Höhe vom Heckstoßfänger bis zum Dach, eine Designtradition von Cadillac
  • Elektrisch ausfahrbare Trittbretter mit Lichtröhren-Technologie sind in allen Ausstattungsvarianten serienmäßig
  • beleuchtete Türgriffe serienmäßig
  • serienmäßige, beheizbare, elektrisch verstell- und einklappbare Außenspiegel
  • serienmäßige, berührungslos elektrisch öffnende, programmierbare Heckklappe
  • serienmäßiger Heckklappen-Spoiler verbirgt den Heckscheibenwischer bei Nichtgebrauch
  • verschlussloses Betankungssystem
  • lackierte 22-Zoll-Premium-Aluminium-Räder serienmäßig

Hochwertig verarbeiteter Innenraum

Handwerkskunst findet im aktuellen Cadillac Escalade ihren Ausdruck auch im Innenraum, der zu einem authentischen und luxuriösen Interieur gestaltet wurde, das branchenweit seinesgleichen sucht. Das schließt auch die nahtlose Integration modernster Technologien ein. Und wie bei der Außenausstattung fügt sich der Escalade auch hier hinsichtlich Innenraum-Design, Ausstattung und Bedienfunktionen harmonisch in die Reihe der anderen Cadillac-Modelle ein.

Echtes Holz, kombiniert mit hochwertigen, sorgsam verarbeiteten Premium-Materialien, sorgfältig gesetzten Akzenten und angenehmer Ambientebeleuchtung bringen ein Höchstmaß an Eleganz in den Innenraum. Die Instrumententafel ist passgenau verbaut und trägt ebenso wie die exakt eingefügten Türverkleidungen und die Windgeräusche minimierenden Türen dazu bei, die Qualität im Innenraum auf ein neues Niveau zu heben.

Die sorgsam verarbeiteten und konturierten Ledersitze sind höchst komfortabel. Die Sitze der zweiten Sitzreihe können verstellt werden. Die Sitze enthalten Schaumstoff mit doppelter Festigkeit, der für entspannte Langstreckenfahrten sorgt und dazu beiträgt, das wertige Erscheinungsbild zu erhalten. Weitere Innenausstattungsmerkmale:

  • schlüsselloser Zugang und Startknopf serienmäßig
  • elektrisch verstellbare Lenksäule (Höhe und Länge) und elektrisch einstellbare Pedalerie serienmäßig
  • beheizbares Lenkrad mit Lederbezug und Holzakzenten
  • verdeckter Ablagebereich in der Mittelkonsole mit motorisiertem Deckel
  • Drei-Zonen-Klimaautomatik serienmäßig
  • serienmäßiges Rücksitz-Entertainment-System (DVD und Blu-Ray)
  • neue, umklappbare zweite und dritte Sitzreihe mit serienmäßig elektrisch klappbaren Sitzen in der dritten Reihe
  • beheizbare und belüftete Vordersitze serienmäßig, für Schalensitze der zweiten Reihe mit einer serienmäßigen Sitzheizung
  • Jet Black Innenraum, entweder mit Mulan oder Nappa Leder auf den Sitzflächen, abhängig von der Verkleidung

Außerdem ist der Escalade ruhiger unterwegs, dank seiner stärkeren Karosseriestruktur und der verstärkten Nutzung geräuschdämmender Materialien und Prozesse, darunter dreifach abgedichtete Türen und laminiertes Akustikglas sowie Bose®-Active Noise Cancellation zur aktiven Geräuschreduzierung. Auch die Außenspiegel mussten sich zuvor im Windtunnel bewähren um sicherzustellen, dass sie zur Verringerung der Windgeräusche beitragen.

Platinum – ultimativer Komfort und Luxus

Als hochwertigste Ausstattungsvariante beeindruckt der Platinum mit einer weiteren Steigerung der Verwendung von Premium-Materialien im sorgsam verarbeiteten Innenraum des Escalade. Die Sitze der ersten und zweiten Reihe sind mit Semianilin-Nappa-Leder bezogen; das Armaturenbrett, die oberen Türverkleidungen und die Mittelkonsole wurden von Hand mit Leder bezogen und vernäht.

Der Escalade Platinum ist außerdem darauf ausgelegt, seinen Insassen ein unübertroffenes Niveau an Komfort und Bequemlichkeit zu bieten. Er ist serienmäßig mit 18-fach elektrisch verstellbaren, beheizbaren und belüfteten Vordersitzen ausgestattet, die eine Massagefunktion für den Fahrersitz beinhalten. Zwei 7-Zoll-LCD-Bildschirme in den vorderen Kopfstützen ergänzen den 9-Zoll-Bildschirm im Dachhimmel. Ein Staufach mit Kühlfunktion in der Mittelkonsole sorgt dafür, dass Getränke kühl bleiben.

Die Platinum-Modelle werden in Jet Black-Optik mit Innenraumbezügen aus Semianilin-Leder, Premium-Fußmatten und Einstiegsleisten mit Platinum-Schriftzug angeboten.

Infotainment und Vernetzungsmöglichkeiten sind beim Escalade ein wesentlicher Bestandteil des Fahrvergnügens. Neue und verbesserte Funktionen sorgen dafür, dass sich der Escalade noch intuitiver bedienen lässt.

Cadillac User Experience (CUE) ist serienmäßig. Dieses bahnbrechende Vernetzungssystem bündelt Infotainment-Funktionen, die sich per Sprach- und Gestenerkennung mittels Tipp- und Wischbewegungen ähnlich wie bei Tablets und Smartphones steuern lassen.

Das System ist außerdem mit Näherungssensoren ausgestattet, mit denen sich häufig verwendete Optionen und Steuerungsfunktionen durch Annäherung der Hand aktivieren lassen. Ein erweiterter Favoriten-Bereich bietet mit nur einer Berührung des kapazitiven 8-Zoll-Touchscreens einen Schnellzugriff auf Telefonkontakte und Navigationsziele – und sogar Musikdateien – ganz wie bei den Senderspeichertasten eines herkömmlichen Radios.

Das Kombiinstrument verfügt über ein digitales, rekonfigurierbares Fahrer-Informationscenter (DIC) mit 12,3-Zoll-Bildschirm in Kombination zum CUE-Infotainment-System von Cadillac, dessen Daten auch auf einem farbigen Head-up-Display angezeigt werden. Zusätzlich zu Angaben über die Fahrzeugsysteme stellt das DIC Informationen des Audiosystems, der Bluetooth-Telefoniefunktion und des Navigationssystems zur Verfügung, die über die Bedienelemente am Lenkrad konfiguriert werden können.

Bose® Surround-Sound-System

Der Escalade verfügt über ein hochwertiges und leistungsstarkes Bose® Surround-Sound-System. Dieses exklusiv auf den Escalade zugeschnittene System ist mit neuen Technologien ausgestattet, durch die das ohnehin kultivierte Interieur-Erlebnis eine weitere Steigerung erfährt.

Exklusive Technologien und 16 strategisch platzierte Lautsprecher schaffen eine konzertartige Atmosphäre im gesamten Innenraum. Fünf speziell abgestimmte Lautsprecher in der Instrumententafel und den vorderen Türen sorgen zusammen mit der Bose® Advanced Staging Technology für die Wiedergabe eines raumfüllenden Klangs mit außergewöhnlicher Präzision und Klarheit.

Eine weitere Steigerung des Klangerlebnisses wird durch die Bose® Centerpoint 2Signalverarbeitung erzielt, die von einer Stereoquelle ein Surround-Sound-Erlebnis für alle Sitzreihen erzeugt, sowie durch die Surround Stage®-Signalverarbeitung, die auch den Insassen auf den äußeren Sitzen ein 360-Grad-Klangerlebnis verschafft.

Serienmäßig ist ein Blu-Ray-fähiges DVD-Rücksitz-Entertainment-System mit dem Audiosystem gekoppelt, das über einen (Escalade) bzw. zwei (Escalade ESV) aus dem Dachhimmel schwenkbaren 9-Zoll-Bildschirme verfügt. Das System im Dachhimmel beinhaltet außerdem eine eingebaute Online-Speicherungsfunktion und einen USB- und Cinch-Anschluss sowie einen SD-Kartenleser.

Leistung und Fahrvergnügen

Der effizientere 6,2-Liter-V8-Motor mit 426 PS (313 kW) und einem Drehmoment von 621 Nm verschafft dem Escalade eine Leistungssteigerung, die sich gegenüber dem Vorgänger an einer 5 Prozent höheren PS-Zahl und einem 10 Prozent höheren Drehmoment ablesen lässt. Das höhere Drehmoment sorgt für das beruhigende Gefühl, stets über genügend Leistungsreserven zu verfügen und Anhängelasten zuverlässig zu befördern.

Der neue 6,2-Liter-Motor ist mit hochmodernen Technologien ausgestattet. Zu diesen zählen die Direkteinspritzung, das Active Fuel Management™ – auch als Zylinderabschaltungs-Technologie bezeichnet –, die kontinuierliche variable Ventilsteuerung und ein fortschrittliches Verbrennungssystem, das darauf ausgelegt ist, bei jeder Drehzahl für maximale Leistung, ein möglichst hohes Drehmoment und die bestmögliche Kraftstoffeffizienz zu sorgen. Der noch präziser gesteuerte Verbrennungsprozess ermöglicht dem Escalade ein höheres Verdichtungsverhältnis, das in mehr Leistung und einer verbesserten Effizienz resultiert.

Der Motor ist mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt mit manuellem Driver Shift Control Modus.

Die Motorleistung des Escalade findet ihre Entsprechung im weiter verbesserten Fahrwerk, das für eine merklich solidere Straßenlage und noch mehr Laufruhe sorgt. Ein völlig geschachtelter Rahmen – bestehend aus mehr als 75 Prozent hochfestem Stahl – bildet die Grundlage für diese herausragenden Fahreigenschaften. Zu den Highlights des Fahrwerks gehören:

  • breitere hintere Spur, für eine stabilere Straßenlage
  • zusätzliches Hülsengelenk auf der Rahmenseite des Querlenkers (Hinterradaufhängung), das die Lenkgenauigkeit erhöht
  • serienmäßig Magnetic Ride Control™ der dritten Generation mit zwei Modi zur Auswahl (mit zwei Stromspulen) für eine höhere Auflösung, um schneller auf sich verändernde Straßenbedingungen einzugehen
  • elektrisch unterstützte Zahnstangenlenkung, die den Kraftstoffverbrauch senkt und die Lenkunterstützung an die Fahrzeuggeschwindigkeit anpasst
  • Bremssystem mit Duralife™-Bremsscheiben an allen vier Rädern, die eine bis zu doppelt so langer Lebensdauer aufweisen
  • verbessertes Pedalgefühl für eine noch zuverlässigere Bremsleistung
  • Reifen, die auf eine höhere Effizienz, verbesserte Fahreigenschaften, ein besseres Handling und einen geringeren Nachlauf ausgelegt sind
  • serienmäßig automatische Differenzialsperre an der Hinterachse, die bei Bedarf mehr Traktion zur Verfügung stellt und für mehr Fahrkomfort sorgt

Beim Allradantriebssystem kann der Fahrer den Auto-Modus zur automatischen Aktivierung wählen und muss sich danach um nichts weiter kümmern. Der Allradantrieb wird dann automatisch zugeschaltet, wenn die Bedingungen eine zusätzliche Traktionsunterstützung erfordern. Ein separater 4 HI-Modus bietet die höchste Leistungsstufe bei noch schwierigeren Bedingungen.

Sicherheit und Schutz

Zu den serienmäßigen, topmodernen Technologien im Escalade gehören aktive Sicherheitskomponenten, die helfen Unfälle zu vermeiden genauso wie passive Sicherheitselemente, die Kollisionsfolgen mildern. Ein Beispiel dafür ist der in diesem Fahrzeugsegment einmalige Frontairbag in der Mitte. Dieser Airbag öffnet sich bei Bedarf auf der Innenseite des Fahrersitzes zwischen Fahrer und Beifahrer und bietet bei einem Seitenaufprall zusätzlichen Schutz für beide Frontinsassen.

Die serienmäßigen Fahrer-Warnsysteme beinhalten Toter-Winkel-Assistent, Ausparkhilfe hinten mit Querverkehrswarnung, Spurwechselwarnung, Frontkollisionssensor, Spurassistent und den patentierten Sicherheitssitz mit Vibrationsalarm, der Impulse über das Sitzpolster links, rechts oder auf beiden Seiten gleichzeitig sendet, um den Fahrer richtungsbezogen vor einer Gefahren-situation zu warnen. Das ebenfalls serienmäßige Fahrer-Assistenzpaket (Driver Assist Package) enthält zusätzlich einen adaptiven Tempomaten für den gesamten Geschwindigkeitsbereich, einen automatischen Bremsassistenten und einen automatischen Gurtstraffer.

Alle Ausstattungsvarianten des Escalade verfügen über ein 360-Grad-Kamerasystem, das zu einer besseren Rundumsicht beiträgt. Der Escalade wurde außerdem mit einer Reihe weiterentwickelter Sicherheits- und Diebstahlsicherungsmerkmale ausgestattet, zu denen Glasbruchsensoren, Bewegungsmelder und ein Neigungssensor mit automatischer Niveauregulierung zählen, der einen Alarmton ausgibt, wenn ein Dieb versucht, Räder oder Reifen zu stehlen, das Fahrzeug abzuschleppen oder auf einen Tieflader zu heben.

Das serienmäßig erweiterte Diebstahlschutzpaket umfasst außerdem Türabdeckungen in der Fahrertür zur Vereitelung von Versuchen, die Tür mit einem sogenannten Autoknacker-Bügel zu öffnen.

Kommentieren Sie den Artikel